Digital Ad Trust Switzerland mit erfolgreichem Jahr 2023: Neue Bildungsinitiativen und Video-Zertifizierungen

Digital Ad Trust Switzerland mit erfolgreichem Jahr 2023: Neue Bildungsinitiativen und Video-Zertifizierungen

Digital Ad Trust Switzerland mit erfolgreichem Jahr 2023: Neue Bildungsinitiativen und Video-Zertifizierungen

Das Jahr 2023 stand für den Verein Digital Ad Trust Switzerland (DAT) ganz im Zeichen der Innovation und der Erweiterung der Bildungsinitiativen. Mit der Einführung der Digital Ad Trust Academy und der erfolgreichen Ausweitung des Zertifizierungsangebots auf Video konnte die Position als führende Kraft für Transparenz und Qualität in der Digitalwerbung weiter gestärkt werden. Am 10. Juni fand nun die dritte Generalversammlung des Vereins statt.

Ein Highlight des Jahres war der Go-Live der Digital Ad Trust Academy. Mit vier innovativen Lernvideos startete der Verein ein Ambassadorenprogramm, das sich gezielt an Agenturen und Werbetreibende richtet. Das Programm zielt darauf ab, das Bewusstsein und das Wissen über die Bedeutung von Transparenz und Qualität in der digitalen Werbung zu erhöhen. Bis zum Jahresende haben über 150 Fachleute das «Digital Ad Trust PRO»-Zertifikat erfolgreich erworben, was die hohe Relevanz und das Engagement der Branche unterstreicht.

Ambassadorenprogramm für Agenturen und Kunden

Das DAT-Ambassadorenprogramm hat in seinem ersten Jahr 15 Agenturen und 5 Werbetreibende angezogen. Diese Teilnehmenden verpflichten sich dazu, die Prinzipien des Digital Ad Trust aktiv zu unterstützen und vorrangig DAT-zertifiziertes Inventar zu nutzen.

Erweiterung der Zertifizierungen

Ein weiterer Meilenstein im letzten Jahr war die Definition und Verabschiedung der Zertifizierungsbedingungen für Videoinhalte. Diese Erweiterung ermöglicht, die Qualität und Transparenz auch in diesem schnell wachsenden Segment der Digitalwerbung zu fördern. Einige der hohen Anforderungen an die potenziellen Video-Label-Träger umfassen den Einsatz eines international zertifizierten Third Party Monitoring Tools, eine maximale Legal Safety Rate von 2%, eine Visibility Rate von mindestens 50% nach dem 50/2-Standard sowie eine maximale Invalid Traffic Rate von 2%.

Audrey Arnold neu im Vorstand

Alle bisherigen Vorstandsmitglieder sind auf drei Jahre einstimmig wiedergewählt worden. Weiter wurde Audrey Arnold, Geschäftsführerin von Leading Swiss Agencies (LSA) neu in den Vorstand gewählt. Sie ersetzt die die ausgeschiedene Catherine Purgly. Auch der Präsident Roland Ehrler (SWA) wurde einstimmig wiedergewählt. Der DAT-Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen:

  • Roland Ehrler (SWA, Präsident)
  • Roger Harlacher (SWA)
  • Urs Flückiger (IAB)
  • Roger Baur (IAB)
  • Audrey Arnold (LSA)
  • Beat Krebs (LSA)

Ausblick

Digital Ad Trust blickt auf ein äusserst erfolgreiches Jahr zurück, in dem es viele seiner Ziele erreichen konnten. Für das kommende Jahr ist geplant, die Bildungs- und Zertifizierungsprogramme weiter auszubauen, um die Qualität und Transparenz in der digitalen Werbelandschaft weiter zu fördern.